Behandlung von Durchblutungsstörungen und Stärkung des Immunsystems
Unter dem harmlos klingenden Begriff "Durchblutungsstörungen" können sich eine Vielzahl von Erkrankungen verbergen, wie zum Beispiel: Angina Pectoris (Brustenge), Herzinfarkt, koronare Herzkrankheiten, Schlaganfall, Thrombosen, Raucherbein (Gehschmerzen / Schaufensterkrankheit), offenes Bein, Wundheilungsstörungen, Müdigkeit, Vergesslichkeit, Tinnitus, Konzentrationsstörungen, kalte Hände, kalte Füße.
Durchblutungsstörungen können ebenfalls unsere inneren Organe betreffen, was zu einer Minderversorgung mit Sauerstoff und somit zu Beeinträchtigungen und / oder Funktionsstärungen der betroffenen Organe führen kann.
Grundsätzlich kann jeder Mensch Durchblutungsstörungen bekommen, folgende Risikofaktoren beeinflussen das Krankheitsbild zusätzlich:
- Erhöhung der Blutfettwerte (Cholesterin)
- Bluthochdruck
- Rauchen
- Diabetes (Zuckerkrankheit)
- Übergewicht
In meiner Praxis setze ich die Ozontherapie zur Behandlung von möglichen Durchblutungsstörungen aller Art ein.
Nachdem die direkte Reinjektion von Eigenblut (sog. Große Blutwäsche) durch eine Gesetzesänderung für Heilpraktiker nicht mehr erlaubt ist, erfolgt die Behandlung nun mittels eines Kathetersystems über den Darm. Das Ozon-Sauerstoffgemisch gelangt so über den Pfortaderkreislauf zur Leber und somit in den Blutkreislauf, wo es entsprechend wirken kann.
Ozon bewirkt aus Therapeutensicht eine verbesserte Sauerstoffversorgung des Körpers und aller Organe sowie eine Stärkung des Immunsystems. Insbesondere im Frühjahr und im Herbst nutzen viele meiner Patienten die Möglichkeit ihr Immunsystem fit zu machen.
Weitere Anwendungen der Ozon-Therapie sind:
- Wundreinigung und Desinfektion mittels Beutelbegasung (bei offenen Wunden / offenem Bein)
- Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen (z.B.: Colitis uncerosa)
- unterstützende Behandlung von Diabetespatienten
- Behandlung verschiedener Hauterkrankungen
Hinweis: Die Ozontherapie wird von der Schulmedizin nicht anerkannt, da hierzu keine ausreichenden wissenschaftlichen Nachweise vorliegen. Die dargestellten Einsatzgebiete dieser Therapie resultieren ausschließlich aus der Erfahrungsheilkunde im Rahmen der naturheilkundlichen Behandlung. Siehe hierzu auch meinen Kommentar auf der Startseite.
Erläuterungen:
- Immunsystem: körpereigenes Abwehrsystem
- Ozon: Sauerstoffverbindung mit drei anstatt zwei Elektronen in einem Molekül. Diese Verbindung ist instabil und deshalb biologisch besonders aktiv, was für die Therapie erwünscht ist, da ein stark bindungsfähiger Sauerstoff freigesetzt wird.
- Thrombose: Blutgerinsel in einer Ader, meist in den Venen
- koronare Herzerkrankungen: Erkrankung der Herzkranzgefäße
- Tinnitus: Ohrgeräusche